Eigentlich bin ich ein Spielemuffel und mag Gesellschaftsspiele nicht besonders.
Doch gerade in der jetzigen Zeit von Corona sind Spiele eine tolle Abwechslung im Alltag. Klar, mit Freunden und vielen Personen machen Spiele wie “Monopoly” oder “Cluedo” einfach mehr Spaß. Doch es gibt auch ausreichend Spiele für zwei Personen, auch der Klassiker “Mensch ärgere dich nicht” oder “Kniffel”. Neu bei uns im Sortiment: “Noch mal” und “Ganz schön clever” – absolut empfehlenswert. Geplant ist gerade eine “Spiele-Zoom-Videokonferenz” mit guten Freunden, sodass wir irgendwie halt doch zusammen spielen, wenn auch nur virtuell über den Laptop. Zeiten wie Corona machen eben erfinderisch.
Werde ich etwa noch zu einem großen Spielefan und wenn sich die Welt wieder normal bewegt, gehören Spiele zu meinem Alltag?
Ich bin mir sicher, dass wir gerade in dieser Zeit anfangen umzudenken und vielleicht auch vergessene Formen des Zusammenlebens wieder neu entdecken. Das gemeinsame Spielen führt auch dazu, dass wir mehr miteinander reden und lachen – ein toller Nebeneffekt. Lassen Sie uns also in den Zeiten von “StayHome” und “Abstand halten” die Zeit nutzen und nochmals den Spieltrieb in uns aufleben.
Und hierzu noch eine Bitte: Schauen Sie mal bei den regionalen Geschäften, ob diese nicht auch online versenden. So können wir mit unserem Handeln dafür sorgen, dass der stationäre Handel fehlende Umsätze ein wenig auffangen kann.
Bleiben Sie gesund.

Ruhestand Idee 1 – Gesellschaftsspiele